(dp) Der Liberale Mittelstand Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein (LiM Nord) hat am 17. Dezember 2018 turnusgemäß das Jahr Revue passieren lassen und dabei auch seinen neuen... Mehr...
Hamburg (ots) - Der Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein der Bundesvereinigung "Liberaler Mittelstand e.V." hat am Montagabend (17.12.) im Hamburger Hotel Baseler Hof einen neuen... Mehr...
Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstand 03. November 2018
500 Millionen Europäer sind eine Macht - 80 Millionen Deutsche weltpolitisch unbedeutend. Das... Mehr...
Die Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin wählte den Generalsekretär des Liberalen Mittelstand Thomas Philipp Reiter Einstimmung zum Spitzenkandidaten zur Eurowahl 2019. Mehr...
Bei der Vergabe der 5G-Lizenzen ist ein schneller, flächendeckender Ausbau zu priorisieren.
Der Liberale Mittelstand fordert die Bundesregierung und die Bundesnetzagentur auf, bei... Mehr...
Diesel-Fahrverbote für PKW und Kleintransporter müssten unter allen Umständen vermieden werden, um die mittelständische Wirtschaft gerade auch in Sachsen zu schützen, so der neu... Mehr...
Hamburg, 15. August 2018 – Der Generalsekretär der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand Thomas Philipp Reiter hat sich anlässlich einer Podiumsdiskussion in der Hamburger Nachhaltigkeitsbank... Mehr...
Die wirtschaftspolitischen Vereinigungen, die der CDU, CSU, SPD und FDP nahestehen, bekennen sich zu einem hohen und europaweit einheitlichen Datenschutzstandard, um die Persönlichkeitsrechte... Mehr...
Pressemitteilung
Grüne Vorbehalte gegen Hamburger Hafenwirtschaft gefährden Arbeitsplätze
Für die Grünen ist die Elbvertiefung Angelegenheit von „Pfeffersäcken“
Hamburg/Kiel,... Mehr...
Berlin (ots) - Der Liberale Mittelstand macht die Bundesregierung für die zum Teil mangelhafte Vorbereitung des deutschen Mittelstands auf die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung... Mehr...
Falscher Fokus zum Schaden der mittelständischen Infrastruktur Hamburg/Kiel, 13. März 2018 – Die liberalen Mittelständler in Hamburg und Schleswig-Holstein kritisieren die Errichtung... Mehr...
Am 12. Dezember 2017 lud der der Liberale Mittelstand zu seinem ersten parlamentarischen Frühstück in der 19. Legislaturperiode in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft ein.
Im... Mehr...
Kronberg/Taunus (ots) - Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes und FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich hat CDU und FDP aufgefordert, die Verhandlungen über eine... Mehr...
In seinem Blog auf echt-keck.de schreibt der stv. Bundesvorsitzende Andreas Keck:
GroKo abgewählt, Jamaika vergeigt. Auf Basis welchen Anspruchs will Merkel eigentlich Bundeskanzlerin... Mehr...
"Das Nein zu Jamaika bringt der FDP gerade viel Häme und Verständnislosigkeit ein. Wenn etwas schiefläuft, muss man aber den Mut haben auszusteigen. Auch wenn es weh tut."
"Viele... Mehr...
Mit der Bildung einer neuen Bundesregierung ist aufgrund der Uneinigkeit innerhalb der Unionsparteien vor 2018 nicht mehr zu rechnen. Die Freien Demokraten haben jedoch bei deren... Mehr...
vlnr: Roman Link, Ingo Bodtke, Thomas P. Reiter, Uschi Lex, Bernd Einmeier, Andreas Keck, Thomas L. Kemmerich, Christian Grosse, Dr. Dorian Hartmuth, Petra Herrmann, Olaf in der Beek, Dr. Thilo Scholpp, Wolfgang Oepen
Landshut (ots) - Thomas L. Kemmerich, Bundestagsabgeordneter aus Erfurt, ist am Wochenende im niederbayerischen Landshut einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung... Mehr...
Landshut, 4. November 2017 – Thomas L. Kemmerich, Bundestagsabgeordneter aus Erfurt, ist am Wochenende im niederbayerischen Landshut einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender... Mehr...
Mit dem Thema "Influencer-Marketing" greift der Liberale Mittelstand ein wichtiges Vehikel zur Absatz- und Imagesteigerung für Firmen, Unternehmer und Selbständige auf. In den USA... Mehr...